l'art pour l'art
Nein, sorry, da sind wir altmodisch. Wir erwarten von Kunst, dass sie in der Lage abzuholen und zu verführen. Neugierde, Verfremdung, Provokation.. Aber ohne moralischen Imperativ! Dafür Freiheitsgrade aufzeigen, Entwicklung ermöglichen, neue Perspektiven erkunden. Wie beim Wein? Ja, wie beim Wein. Daher passen die beiden ja so gut zueinander.
Skuplturen im Uhlen
Der Wirtschaftsweg am Hangfuß ist hierfür prädestiniert. Kunstobjekte vor, an und in der archaischen Terrassenlandschaft erlauben dem Wanderer, Radfahrer und Winzer vielfältige Möglichkeiten der Begegnung. Unser Traum wird langsam Realität: Der Bildhauer Thomas Röthel gilt in Deutschland als einer der besten seines Fachs. Er ist mit Winningen, mit uns und ganz besonders mit dem Uhlen seit Jahren tief verbunden. Seine kraftstrotzende Stahlskulptur kommt vor der felsigen Kulisse das alten Steinbruchs besonders gut zur Geltung. Etwas weiter flussabwärts dann die imposante Arbeit von Frank Knipp. Einen extrem harten, leuchtenden Kalkstein hat er in eine überdimensionale Schnecke verwandelt. Jura grüß Devon!
Kunsttage Winningen
Ein Dorf erfindet sich neu! 12 Künstler, 12 Orte. Kunst von hohem Niveau zeigt sich in Kellern, Höfen und Gärten, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Was für eine tolle Alternative zu folkloristisch-weinseligen Weinfesten. Hier begegnen sich kunstinteressierten Gäste, Neubürger und Alteingesessenen. Ein faszinierendes Konzept. Alle zwei Jahre, seit 2010.
Kunst im Weingut
Neben den Kunsttagen freuen wir uns sehr, in jedem Jahr eine Künstlerin oder einen Künstler für eine Ausstellung im Hof unseres Weingut gewinnen zu können. Hier kommen die Exponate im Kontrast zur alten Industriearchitektur besonders gut zur Geltung. Zu Besichtigen von Juli bis Oktober während der Öffnungszeiten unserer Vinothek freitags und samstags von 11:oo h bis 18:oo h.